| Color-Flachbettscanner |
| Einsatzgebiet |
einfache Büroanwendungen, Texterkennung, Telefax in Verbindung mit Computer und Modem, Bilderfassung für Multimedia und in der gehobenen Preisklasse für Druck. |
| Vorlagen |
Aufsichtvorlagen, mit Durchlichtaufsatz Durchsichtvorlagen |
| Bedienung |
relativ einfach |
| erreichbare Qualität |
gut bis hoch (Profigeräte) |
| Zubehör |
Durchlichtaufsatz zum Scannen von Dias (aber Vorsicht, physikalische Auflösung reicht bei einfachen Geräten oft nicht aus, um das Bild groß genug zu machen - nicht von interpolierbarer Auflösung täuschen lassen (Werbetrick))
Automatischer Einzelblatteinzug für unbeaufsichtigten Betrieb
|
| Preis |
je nach Qualität und Ausstattung niedrig bis sehr hoch (derzeit 98,- bis 50.000 Euro) |
| Digitalkameras (sind zwar keine Scanner, verdrängen diese aber zum Großteil) |
| Einsatzgebiet |
Bewegtbilderfassung, Einsatz überall dort, wo es auf Schnelligkeit und/oder die Einsparung von Filmmaterial ankommt. In der Studiofotografie gibt es auch Modelle mit Scanrückteil, die nur unbewegte Motive, aber dafür in sehr hoher Auflösung aufnehmen können. |
| Vorlagen |
- |
| Bedienung |
fast wie Fotokamera, nur die Weiterverarbeitung der Daten erfordert Computerwissen |
| erreichbare Qualität |
von mies (Billigkameras und Fotohandys) bis sehr hoch (Profimodelle) |
| Zubehör |
Fotozubehör |
| Preis |
je nach Modell von billig bis sehr hoch (derzeit bis etwa 50.000 Euro) |
| Trommelscanner (wegen der umständlichen Bedienung bereits vom Markt verschwunden) |
| Einsatzgebiet |
High-End-Bilderfassung für den Qualitätsdruck. |
| Vorlagen |
flexible Aufsichtvorlagen, flexible Durchsichtvorlagen |
| Bedienung |
kompliziert, Fachwissen erforderlich, umständliche Montage der Vorlagen |
| erreichbare Qualität |
sehr hoch |
| Zubehör |
Ersatztrommeln zum gleichzeitigen Scannen und Montieren der Vorlagen, dadurch werden Stillstandszeiten reduziert. |
| Preis |
sehr hoch (ab 20.000 bis etwa 70.000 Euro) |